ALTENPFLEGEHELFER/ -IN
Diese Weiterbildung richtet sich an:
Personen, die an einer Tätigkeit in der Altenpflegehilfe im Rahmen einer qualifizierten Betreuung und Pflege alter Menschen interessiert sind.
Voraussetzungen

Ihre Zukunft in der Pflege
Gemeinsam mit Pflegefachkräften pflegen und betreuen Sie alte und pflegebedürftige Menschen.
Nach Ihrer Ausbildung können Sie sich zum Beispiel bei stationären Pflegeeinrichtungen, in der ambulanten Pflege, in der Tagespflege, in geriatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in der Familien- und Nachbarschaftshilfe bewerben.
Ausbildungsinhalte

Theoretischer und praktischer Unterricht (ca. 750 Std.)
2. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
3. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
4. Altenpflege als Beruf

Theoretischer und praktischer Unterricht (ca. 900 Std.)
2. Mitarbeiten bei der umfassenden und geplanten Pflege unter Anleitung.
3. Selbstständige Durchführung haushaltsnaher Tätigkeiten und Übernahme selbstständiger Teilaufgaben in der Pflege bei Menschen in stabilen Pflegesituationen.
Abschluss

Beruf und Karriere
Wenn Sie einen sehr guten oder guten Examenabschluss erreichen, können Sie die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/ -in auf Antrag bis zu einem Jahr verkürzen.