Auffrischung Betreuungsassistent für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 53b SGB XI
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an
Teilnehmer der Fortbildung „Betreuungsassistent für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 53b SGB XI mit individuellem Eintritt“
Umfang der Fortbildung
2 Unterrichtstage
16 Unterrichtseinheiten
Unterricht jeweils von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Lehrgangsziel
Auffrischung und Vertiefung des vermittelten Wissens der Betreuungstätigkeit sowie Reflektion der beruflichen Praxis.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Pflegeschule VFA e.V. mit einem detaillierten Nachweis der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Gebühr
Die Kosten für die Fortbildung betragen
bis 30.06.2023 160,00€
ab 01.07.2023 200,00€
Termine
Die nächsten Kurse finden Sie in unserer -> Terminliste, zusätzliche Termine teilen wir ihnen gerne auf Anfrage mit.
Inhalte der Auffrischungsseminare
– Biografie in Bezug auf Bewegung
Dozentin: Frau Rassbach
– Psychohygiene – eigene Gesundheit erhalten und Stressbewältigung
- Spannungsfelder bei der Betreuung alter, kranker und instabiler Menschen
- Grundlagen – Fremd-/Selbstwahrnehmung, Bedürfnisse, Umgang mit Frustration und Krisen, Emotionen, Psychosomatik, Konflikte
- Stressbewältigung – Zusammenhänge Wahrnehmung, Denken und Bewerten, Emotionsverarbeitung und Handlungsfähigkeit
- Reflektieren, Selbsterfahrung, Achtsamkeit und weiterführende Unterstützung
Dozentin: Fr. Timmler
– Sexualität in Pflege- und Betreuungsalltag bei Menschen mit Demenz
- Demenzformen
- Menschliche Bedürfnisse
- Wie eine Demenz das sexuelle Verhalten beeinflusst
- Herausforderung für Pflegekräfte und Betreuungskräfte
- Privatsphäre und Intimsphäre in Pflegeeinrichtungen
- Situative Handlungsempfehlungen
- Praxisreflexion
Dozentin: Fr. Trompelt
– Validierender Umgang mit Menschen mit Demenz
- Methoden und Erfahrungsaustausch
Dozentin: Sina Henninghaus
– Gymnastik
Dozentin: Frau Trompelt
– Psychopathologische Erscheinungsbilder bei Menschen mit Demenz
Dozent: Hr. Walosek
– Letzte Hilfe: “Der Einstieg für den Ausstieg”
Dozentin: Fr. Sina Henninghaus
– Selbstfürsorge
Dozentin: Fr. Rassbach
– Musik – Ein Türöffner für Menschen mit Demenz
- Bastelideen
Dozentin: Fr. Salewski-Küster
– Basale Stimulation in der Betreuung
Dozentin: Sina Henninghaus
Bonn
Pflegeschule VfA e.V.
Koblenzer Straße 112
53177 Bonn
Telefon: 0228 969613 0
Kostenlose Hotline:
0800 1610196
Euskirchen
Pflegeschule VfA e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 1
53879 Euskirchen
Telefon: 02251 14650
Kostenlose Hotline:
0800 1610196
Köln
Pflegeschule VfA e.V.
Bonner Straße 484-486
50968 Köln
Telefon: 0221 846176 10
Kostenlose Hotline:
0800 1610196
Viersen
Pflegeschule VfA e.V.
Gladbacher Straße 189
41747 Viersen
Telefon: 02162 2663790
Kostenlose Hotline:
0800 1610196
Sie wünschen eine Beratung?
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben
Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon: 0800 1610196
E-Mail: info@pflegeschule-vfa.de